merch

Shoppen Sie jetzt exklusive NIUS-Artikel. Werden Sie Teil unserer Bewegung!

Corona

Die geheimen Corona-Akten: Lauterbachs irre Verschwörungstheorie von der „Einmischung fremder Regierungen“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) befürchtet in der Debatte um eine Aufarbeitung der Coronakrise Einflussnahme ausländischer Regierungen, die Verschwörungstheorien entstehen ließen: „Aufklärung ist gut, aber wir dürfen nicht durch Einmischung fremder Regierungen Verschwörungstheorien in Sozialen Medien entstehen lassen“, sagte der Minister zu den mehr als 1000 – in weiten Teilen geschwärzten – Seiten. 

Nur scheint sich Lauterbachs Herbeireden aus dem Ausland gesteuerter Verschwörungstheorien selbst als Verschwörungstheorie zu entpuppen – der Minister kann oder will nämlich nicht preisgeben, auf welcher Faktenbasis er diese Behauptung tätigt.

NIUS fragte beim Bundesgesundheitsministerium nach, was Lauterbach damit meint und welche Informationen dem Minister vorliegen, die eine ausländische Einflussnahme auf die deutsche Debatte um eine Corona-Aufarbeitung und die RKI-Protokolle belegten. 

Die „Tweets des Ministers stehen für sich“

Die „Tweets des Ministers stehen für sich“, heißt es von einem Sprecher. Auf welche Faktenbasis Lauterbach seine Behauptung konkret stützt, beantwortete das Ministerium trotz mehrfacher Nachfrage nicht. Es hieß nur allgemein: „Dass nicht demokratische Regierungen gezielt Desinformationen auf Social-Media-Plattformen setzen, um Einfluss auf den deutschen Diskurs zu üben, ist seit Jahren bekannt und beschäftigt auch den Verfassungsschutz.“ Die erneute Nachfrage, inwieweit diesbezüglich konkrete Erkenntnisse vorliegen, wonach ausländische Regierungen Einfluss auf die Debatte um eine Corona-Aufarbeitung oder die RKI-Files nehmen, blieb unbeantwortet.

Heißt: Lauterbach verbreitet die Kunde über den Einfluss ausländischer Regierungen auf die deutsche Corona-Debatte – kann oder will dies aber nicht mit Fakten belegen.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach
Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Auch das Innenministerium nennt keine konkreten Erkenntnisse 

NIUS hat auch beim Bundesinnenministerium konkret nach Erkenntnissen zur Einflussnahme ausländischer Regierungen in Bezug auf die Corona-Debatte oder die RKI-Files nachgefragt.

Zunächst hieß es auch hier allgemein: „Wir wissen, dass insbesondere Russland seit Jahren Desinformation verbreitet, um die öffentliche Meinung in Deutschland zu beeinflussen, etwaige Konflikte in der Gesellschaft zu verschärfen und Misstrauen in staatliche Institutionen und Regierungshandeln zu schüren. Die Behörden beobachten diese Versuche Russlands, auf Politik und Gesellschaft in Deutschland gezielt Einfluss zu nehmen und sie zu manipulieren, mit großer Aufmerksamkeit. Desinformation tritt die Bundesregierung entschlossen entgegen.“

Auf eine erneute Nachfrage beim BMI zu konkreten Erkenntnissen zur beschriebenen Corona-Thematik, hieß es knapp: „Zu möglichen Erkenntnissen der Nachrichtendienste äußern wir uns nicht.“ 

Mehr NIUS: 
Corona-Impf-Kampagne an SPD-nahe Agentur vergeben: Bundesrechnungshof rügt Lauterbachs Ministerium

gefällt ihnen dieser artikel?

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus mit einem flexiblen Betrag

Article background picture
Small logo
Wirtschaft
Wie geht es weiter mit der Kernenergie in Deutschland? Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
von Redaktion
Article background picture
Small logo
Ausland
Schwerster Beschuss seit Monaten: Hamas feuert Raketen auf Israel
von Redaktion
Article background picture
Small logo
Ausland
10.000 Demonstranten für Marine Le Pen in Paris: „Wir sind hier, um die französische Demokratie zu verteidigen“
von Jan A. Karon