merch

Shoppen Sie jetzt exklusive NIUS-Artikel. Werden Sie Teil unserer Bewegung!

Politik

Cicero-Herausgeber Marguier: „Die Politik versucht, die AfD in eine Radikalisierung hineinzutreiben“

Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit den Parteien, die in den letzten Jahrzehnten Deutschland geprägt haben, fast jeder fünfte Bürger würde sein Kreuz aktuell bei der AfD machen. Die Partei wiederum ist isoliert im Parteienspektrum – und nun?!

„Ich kenne kein Land, in dem so unsouverän mit dem Phänomen des Rechtspopulismus umgegangen wird wie in Deutschland“, sagt Cicero-Herausgeber Alexander Marguier im Gespräch mit „Schuler! Fragen, was ist“. Andere Länder in Europa sammeln schon seit den 70er-Jahren Erfahrung damit – Deuschland dagegen ist „eine verspätete Nation“ in dieser Frage. Marguier weiter: „Wir steigern uns wirklich wegen dieser Partei in eine Hysterie hinein. Ich habe sowieso den Eindruck, dass auch die Politik versucht, die AfD in eine Radikalisierung hineinzutreiben, was teilweise ja auch gelingt. Man merkt ja, diese Partei radikalisiert sich immer mehr und je mehr sie sich radikalisiert, desto größer ist natürlich oder desto höher muss die Brandmauer gezogen werden. Wir machen diese Partei dann auch noch ganz offensichtlich attraktiv für Protestwähler.“

Marguier im Gespräch mit NIUS-Politik-Chef Ralf Schuler
Marguier im Gespräch mit NIUS-Politik-Chef Ralf Schuler

Marguier glaube, dass eine breite mediale und politische Gegenöffentlichkeit genau den umgekehrten Effekt erreicht: „Ich könnte mir vorstellen, dass die hohen Umfragewerte ein Zeichen dafür sind, dass die Menschen sehr wohl den Eindruck haben, dass sie in einer gewissen Art und Weise manipuliert werden sollen dahingehend – eben diese Partei NICHT zu wählen. Und dann sagen die Menschen: In der Wahlurne, da bin ich ganz allein für mich und dann zeige ich denen mal, ich mache es nämlich trotzdem.“

Das ganze Gespräch finden Sie hier:

...loading

Mehr NIUS: Während die NRW-Schulministerin zu Anti-Rechts-Demos aufruft, eskaliert an ihren Schulen die Gewalt

gefällt ihnen dieser artikel?

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus mit einem flexiblen Betrag

Article background picture
Small logo
Analyse
Ist Trumps Zoll-Tsunami gut oder schlecht für Friedrich Merz?
von Redaktion
Article background picture
Small logo
Kommentar
Thomas Müller: Er ist so, wie wir mal waren
von Louis Hagen
Article background picture
Small logo
Nachrichten
Sieben Monate auf Bewährung: Amtsgericht verurteilt „Deutschland-Kurier“-Chef wegen Faeser-Montage
von Redaktion