merch

Shoppen Sie jetzt exklusive NIUS-Artikel. Werden Sie Teil unserer Bewegung!

Statistik

Deutsche Bürger besorgt: Mehrheit fürchtet Kriegsbeteiligung und Spionage

Die Befürchtungen der deutschen Bevölkerung hinsichtlich russischer Spionageaktivitäten und unzureichender Vorbereitung darauf haben zugenommen.

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap zeigt, dass 70 Prozent der Befragten eine Zunahme von Spionageaktionen befürchten, während 67 Prozent glauben, dass Deutschland darauf nicht angemessen vorbereitet ist. Zudem äußern 62 Prozent der Bürger die Sorge, dass Deutschland direkt in den Krieg hineingezogen werden könnte.

Trotzdem unterstützt eine deutliche Mehrheit der Deutschen, 74 Prozent, die Entscheidung der Bundesregierung, dauerhaft mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Bei der Finanzierung dieser Mehrausgaben bevorzugen 43 Prozent Einsparungen in anderen Bereichen, während 34 Prozent eine Aussetzung der Schuldenbremse und die Aufnahme von Krediten befürworten. Nur 9 Prozent der Befragten würden eine Steuererhöhung akzeptieren.

Mehr NIUS: NATO: Schweden ist nun offiziell Mitglied

gefällt ihnen dieser artikel?

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus mit einem flexiblen Betrag

Article background picture
Small logo
Politik
Brandmauer bröckelt auch im Westen: CDU, SPD, FDP und AfD verabschieden in Köln U-Bahn-Projekt „Ost-West-Achse“
von Redaktion
Article background picture
Small logo
Kommentar
Wir brauchen richtige Polizei, keine für unseren Müll 
von Louis Hagen
Article background picture
Small logo
Kriminalität
„Ich habe den Teufel gesehen“: Islamist Max R. (32) will „Stimmen“ gehört haben, als er drei Menschen niedermetzelte
von Redaktion